Michael Wolski: 1989 Mauerfall Berlin

2021 jährt sich zum 30. Mal der Jahrestag des Endes der Sowjetunion und damit des Staatssozialismus in Europa. Befragt man das Internet, warum 1991 die UdSSR zerfiel, erhält man aber sehr unterschiedliche Antworten. Der unmittelbare Auslöser wird oft verschwiegen, obwohl er eigentlich bekannt sein sollte. Der Berliner Michael Wolski, der von 1991 - 1997 in Moskau lebte, beschreibt erstmals diese bisher unbekannten Verbindungen markanter Ereignisse der deutsch-russischen Geschichte und weiß selbst sehr genau: Hätte er vor 30 Jahren diese Fakten der Öffentlichkeit präsentieren können, wäre die politische Sprengkraft dieser Inhalte nicht zu beschreiben gewesen. Mit diesem Vortrag erhalten Sie einen detailreichen Überblick, eine persönliche, ganz andere Sichtweise auf den Mauerfall und können sich im Anschluss selbst ein Bild von Deutschland zwischen 1986 und 1991 machen. Begleiten Sie den Autor und Zeitzeugen Wolski auf seinen Stati
Back to Top