Die soziale Ungerechtigkeit ist in den letzten dreißig Jahren gewachsen, viele Menschen können sich einen Lebensstandard, der in den 90er Jahren noch normal war, heute kaum noch Leisten. Steigende Mieten und Ausgaben auf der einen Seite, miese Löhne, wenig Schutz vor Befristungen, Leiharbeit und ein niedriger Mindestlohn auf der anderen Seite – viele fühlen sich zurecht abgehängt und von der Politik im Stich gelassen. Eine Mehrheit der Menschen wünscht sich mehr sozialen Ausgleich, mehr Gerechtigkeit, eine Politik, die auch große Konzerne besteuert. Trotzdem kommen Linke und SPD, die Parteien die diese Forderungen formulieren, zusammen kaum noch auf 25 Prozent. Warum das so ist und vor allem, wie sich das wieder ändern könnte, habe ich im Gespräch mit dem Spiegel und Lesern besprochen.
2 views
22
5
3 weeks ago 00:08:01 2
Unfassbar: Baerbock gibt Donald Trump Jogging Tipps
4 weeks ago 00:14:33 2
GRÜNE wollen an die Altersvorsorge! Habeck-Plan: Sozialabgaben auf Kapitalerträge | GMS
4 weeks ago 00:05:19 1
Lisa Fitz 👁 Ich sehe was, was du nicht siehst ! 👀
1 month ago 00:14:56 1
Baerbocks Blamage in Syrien, Weidel und Musk Gespräch steht fest, IT-Girl Habeck im Spiegel | GMS - YouTube
1 month ago 00:17:45 1
POLIZISTEN! Berlin bereitet sich auf Silvester vor | GMS
1 month ago 00:40:58 1
Hamed Abdel-Samad im Interview mit C. Traub – Islamismus: „Selbst Politiker merken, es ist zu spät“