Neue Doppelpass-Regelung 2024: Deutsche Staatsbürgerschaft VERMEIDEN!

💪🏻 ✈️ ➡️ Jetzt Mandant werden Ab Juni 2024 wird es für dich als Einwanderer in Deutschland einfacher, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten, ohne deine ursprüngliche Staatsbürgerschaft aufgeben zu müssen. Doch Vorsicht: Die deutsche Staatsbürgerschaft kann für vermögende Zuwanderer wie dich erhebliche steuerliche Nachteile mit sich bringen, insbesondere wenn du Deutschland später wieder verlassen möchtest. In diesem Video erkläre ich dir anhand eines Beispiels, welche Steuerfallen lauern können: Angenommen, du bist Australier und nimmst zusätzlich die deutsche Staatsbürgerschaft an. Einige Jahre später verlässt du Deutschland und ziehst zurück nach Australien. Nach vier Jahren in Australien erbst du von deinem australischen Onkel ein Haus in Sydney im Wert von 2 Millionen Euro. In Australien gibt es keine Erbschaftssteuer, aber da du deutscher Staatsbürger bist, musst du nun in Deutschland Erbschaftssteuer in Höhe von Euro zahlen! Es gibt weitere steuerliche Nachteile, die mit der deutschen Staatsbürgerschaft verbunden sind und die zum Tragen kommen, wenn du Deutschland verlässt. Als Einwanderer solltest du daher genau abwägen, ob du die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen möchtest, insbesondere wenn du bereits eine Staatsbürgerschaft mit günstigeren Steuerbedingungen besitzt. In diesem Video gehe ich näher auf die Vor- und Nachteile der doppelten Staatsbürgerschaft ein und gebe dir Tipps, worauf du als vermögender Zuwanderer achten solltest, bevor du dich für die Einbürgerung in Deutschland entscheidest. Schau dir das Video an, um mehr über die möglichen Steuerfallen zu erfahren und eine fundierte Entscheidung treffen zu können! 00:00 - Finger weg von der deutschen Staatsbürgerschaft! 00:33 - Der deutsche Pass ist mächtig! 01:11 - Denke über Alternativen nach 01:58 - Aus steuerlicher Sicht ein schwerer Fehler 02:51 - Besteuerung nach Staatsbürgerschaft 03:27 - Langzeit Nebenwirkungen 04:46 - 5 Jahre lang in deutschen Fängen, und es kann noch schlimmer kommen! 05:41 - Guillotinen-Szenario: Umzug in ein Niedrigsteuerland 06:39 - Viele steuerliche Nachteile 07:19 - Die besseren Alternativen 08:29 - Im Hype besser gegen den Strom schwimmen = Hintergrund = = Unsere Websites = = Über Perspektive Ausland = Wer als Unternehmer oder Freiberufler aus dem deutschsprachigen Raum ins (steuergünstige) Ausland umziehen oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutsche Podcast aus London, der sich genau mit solchen Fragestellungen beschäftigt. Ganz egal, was deine Motivation für den Umzug ins Ausland ist - weniger Steuern, mehr Freiheit oder höhere Lebensqualität - hier bist du richtig.
В начало