Vom Kriegsreporter zum Fotografen der Stille - Steffen Diemer | SWR Doku

Steffen Diemer schafft Bilder voll meditativer Ruhe und schaffen es damit bis nach London zu einer der Spitzenmessen für Fotokunst weltweit. Diese & mehr spannende Dokus könnt ihr hier sehen 👉 Seine Motive: Ein Blütenzweig, ein Glas Wasser, eine Zwiebel. Aufgenommen mit dem nasse Kollodium Verfahren: Die mundgeblasenen Glasplatten dafür sucht er selbst aus im einzigen Betrieb in Deutschland, der das noch kann. In seinem Atelier in Landau beschichtet er jede Platte von Hand mit Schießbaumwolle, Fotosalzen und Silbernitrat - und belichtet nach Gefühl. Wenn er nicht sorgfältig arbeitet, ist es ruiniert – wenn es klappt, entsteht genau EIN Bild. Zwanzig Jahre lang reiste der Landauer Fotograf als Kriegsberichterstatter durch die Welt. Für Magazine wie Der Spiegel, FAZ oder National Geographic, bis ein schwerer Schlag sein Leben erschütterte. Seitdem ist er auf der Suche nach Frieden – und trifft mit seinen Bildern einen Nerv. So ist die Nachfrage auf der „Photo London“, einer der Spitzenmessen für Fotokunst weltweit, regelmäßig größer als Steffen Diemers Angebot. Diese Doku aus der Reihe trägt den Originaltitel: Vom Kriegsreporter zum Fotografen der Stille, Ausstrahlungsdatum: . #swrdoku #swr #photography Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem Zeitpunkt der Ausstrahlung und wurden seitdem nicht aktualisiert. Kapitel 00:00 Intro 01:00 Steffen Diemers Atelier 10:08 Steffen Diemers Archiv 15:43 Die Ruhe in der Fotografie 18:57 Glashütte Lamberts 24:00 Die Galerie Kanal abonnieren: Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
Back to Top