Rund 10% des weltweiten Stroms werden einfach für Klimaanlagen genutzt und die Tendenz ist immer weiter steigend. Bei den aktuellen Bedingungen wird sich der Energiebedarf für Klimaanlagen bis 2050 verdreifachen. ABER es gibt Gute Nachrichten, das MIT hat nun einen spannenden Ansatz für ein passives Kühlungssystem. Wie das genau funktioniert, wie wir es großflächig einsetzen können und was natürlich auch mögliche Probleme sind, das schauen wir uns heute gemeinsam an. Und damit willkommen bei Breaking Lab
Breaking Lab bei Instagram:
Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Farah Lukaschik, Tabea Desch, Jacob Beautemps; Editing: Aron Kamenz, Saskia Mittermeier, Neo Sanjuan Thiele
Quelle 1:
Quelle 2:
1 view
51
19
12 months ago 00:00:30 1
Neuer Opel Astra: Spricht für sich.
1 year ago 00:08:44 1
Warum sieht keiner die günstigste Heiztechnik Deutschlands?
1 year ago 00:09:15 1
Klimaanlage ohne Strom! Neue Technologie vom MIT
2 years ago 00:06:28 1
SKODA NEWS 05/2023 | Alle Facelift - komplett NEUE Modelle & neue Generationen bis 2026 im Überblick
4 years ago 00:07:35 2
Wortschatz HITZE — Teil 2 | Deutsch A2 B1 B2 | Deutsch mit Marija
6 years ago 00:05:59 47
Wie kann eine Klimaanlage ohne Strom funktionieren