(Ein)geschnürte Entlastungspakete: Heizen, wenn es warm wird

Kriegen wir doch noch die Kurve? Wird die Kombination aus Entlastungspaketen und Gaspreisdeckel den Industriestandort Deutschland vor dem Stand eines Entwicklungslandes retten? Man darf, sollte und muss skeptisch sein. Im inzwischen 5. Teil unserer kleinen Serie sprechen wir über die Frage, warum der Gaspreis erst im März 2023 gedeckelt wird. Wir unterhalten uns über neue Möglichkeiten von Privat Equity Fonds und anderen amerikanische Unternehmen, die nun mit Argusaugen auf gesunde mittelständische Firmen blicken, um sie sich womöglich einzuverleiben. Und wir schauen auf das Narrativ, Deutschland würde sich von Russland unabhängig machen. Im Gespräch sind Jens Berger und Tom J. Wellbrock. Inhalt: 00:50 Spazierganggespräche 05:00 Gezahlte Abschläge im Dezember 07:30 Geschichte einer Vermieterin 12:30 Eingeschnürtes Entlastungspaket? 14:00 Mangelware Gas 21:30 Deindustrialisierung in Deutschland
Back to Top