Erstes Wolfspaar im Mittleren Erzgebirge seit über 200 Jahren bestätigt! 🐺🐺

Wissenschaftler des Chemnitzer Naturkundemuseums, des LUPUS-Instituts und des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz (OWADIS-Projekt, ) haben gemeinsam mit einem Team von Freiwilligen das erste Wolfspaar in Westsachsen seit der Ausrottung dieser Tierart im Mittleren Erzgebirge vor 206 Jahren nachgewiesen. Im oberen Erzgebirgskreis nahe der Marienberger Ortsteile Kühnhaide und Rübenau hat sich ein Wolfspaar angesiedelt. Das erste wissenschaftlich bestätigte Wolfsterritorium in Westsachsen wird unter dem Namen “Marienberg“ geführt, wie das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) heute in einer Pressemitteilung bekannt gab. Die Entdeckungsgeschichte des neuen Wolfspaares begann im März 2021 mit einem genetisch beprobten Wildtierriss in der Umgebung des Marienberger Ortsteils Gelobtland. Die anschließende Auswertung im nationalen Referenzlabor der Senckenberg-Gesellschaft in Gelnhausen
Back to Top