Spaiche (Zeitreise 1985-2011) Aggro Berlin, Battle of the Year, DDR, Break Dance - HISTORY OF BERLIN

Spaiche wurde 1970 in Wolgast an der Ostsee geboren. Mitte der 1980er Jahre änderte sich sein Leben entscheidend, als er im sozialistischen Sommerlager am Werbellinsee das Break Dance Fieber für sich entdeckte. Inspiriert von West-Berliner und afrikanischen Campbewohnern, entschloss sich Spaiche, diesen dynamischen Tanzstil aus den USA auch zu erlernen. Zusammen mit seinen Freunden Shyriq und Rocks studierte er regelmäßig im örtlichen Kino die Tanzschritte der Rocksteady Crew aus dem Kultfilm Beat Street. Diese Leidenschaft führte sie schließlich zur ersten offiziellen DDR Break Dance Meisterschaft in der Wilhelm-Pieck-Stadt Guben, wo Spaiche auf viele Gleichgesinnte aus dem Staatsgebiet der DDR traf. Hoch motiviert, eine Teil der nationalen Hip Hop Szene zu sein, organisierte er 1988 mit seinem Team das größte Break Dance Event der DDR, als Open Air Festival in der Freilichtbühne Wolgast. Fortan wollte Spaiche nur noch tanzen und sich ausschließlich dem Hip Hop Lifestyle widmen. Somit begann eine bewegende Reise eines jungen Mannes, der trotz der politischen Barrieren, vor dem Fall der Berliner Mauer zielstrebig seinen Traum als B-Boy verfolgte. Als der Eiserne Vorhang im November 1989 fiel, reisten die Zulu Boys nach West-Berlin, um auf dem Kurfürstendamm den goldenen Westen kennenzulernen. Infolge dessen wurden die drei Jungs von dem legendären Oldschool Pionier Maxim angesprochen, woraufhin sich eine Mentoring-Beziehung entwickelte, die Spaiche tiefe Einblicke in die Hip Hop Subkultur und dessen Lifestyle offenbarte. ✭ VIDEO TIMELINE ✭ 00:29 Kindheit in Wolgast 01:21 Erster Rap Song in West-Radio 01:36 Sommerlager am Werbellinsee 02:21 Beat Street im DDR Kino 03:04 Hip Hop im Schwedischen Radio 03:34 Trainingsraum in der Scheune 05:14 The Classic Breakers 05:31 Gründung der Zulu Boys 06:01 Jugendszene auf der Insel Usedom 06:30 Leserbrief an die Junge Welt 07:02 DDR Break Dance Meisterschaft 08:23 Freilichtbühne Wolgast 09:42 Kultur Ensemble on Tour 10:42 DDR Künstler Einstufung 11:43 Videodreh für TV Sender Elf 99 12:04 TV Auftritt mit Electric Beat Crew 12:23 Zufälliges Treffen mit Maxim 13:34 Westliches Fernsehen 13:52 Karriereknick nach der Wende 14:58 Break Dance Elite in Hamburg 15:14 City Rockers in Berlin 15:32 Maxim der B-Boy Mentor 16:19 Der goldene Westen 17:46 Hip Hop als integrierende Kraft 18:40 Umzug nach Braunschweig 19:35 Trainingsraum in Wedding 20:11 Vlinke Vuesse beim Battle of the Year 20:37 Swat-Posse in Treptow 20:58 Dozent beim Hip Hop Mobil 21:20 Event Veranstalter & Aktivist 22:26 Rundreise an der US-Westküste 23:31 Rocksteady Crew in New York 25:51 Gründung von Funky Großangriff 26:43 Funky Großangriff beim BOTY 27:56 Rap Produktion im Hip Hop Mobil 30:14 Deutschsprachige Rap Tapes 31:12 Fusion mit Specter & Halil 31:46 Gründung von Aggro Berlin 34:21 Tonstudio neben Downstairs 34:44 Wirtschaftlichkeit des Labels 35:15 Groove Attack als Vertriebspartner 36:07 Boykot aus der Medienwelt 37:22 MTV Chef lehnt Aggro Videos ab 38:39 Telefon Voting Aggro Weihnachtssong 39:18 Kooperation mit Universal Music 39:37 Musikpiraterie bei Rapid Share 40:36 Neuausrichtung der Musiklandschaft 41:41 Outro ✭ HISTORY OF BERLIN ✭ Die History of Berlin Produktion dokumentiert den Zeitgeist der 1980er, 1990er und 2000er Jahre mit aussagekräftigen Zeitzeugen Gesprächen aus der Hip Hop Kultur, Techno Bewegung, Punk Szene, Organisierten Kriminalität und Urban Sport Welt. Das Format beleuchtet die schrille Lebensweise einer revolutionären Generation fernab von Mainstream und Kommerzialisierung und zeigt authentisch die subkulturelle Vielfalt einer freien innerstädtischen Gesellschaft. Alle Beiträge spiegeln glaubwürdig den Puls der Zeit vor oder nach dem Fall der Berliner Mauer wider und dienen als zitierfähige Quellen für Stadt Historiker und Hauptstadt Nostalgiker. ✭ SOCIAL MEDIA ✭ Instagram: Facebook: ✭ KONTAKT ANFRAGE ✭ studio@ ✭ RECHTLICHES ✭ Der Beitrag entstand durch zuverlässige Recherche und bezieht sich auf nachweisbare Ereignisse. Video Animation: DJ Mesia Kamera & Schnitt: Bee Low Copyright© 2020-2024 Alle Rechte vorbehalten. #Spaiche #HistoryOfBerlin #Interview
Back to Top