Queer sind wir - Raphaelle | #queererAktionsplanBayernJetzt
Raphaëlle erzählt davon, welches schwere Trauma eine Konversionsbehandlung verursacht, und wie Therapeut*innen und Mitmenschen queeren Menschen stattdessen tatsächlich helfen können.
Was bedeutet es eigentlich, queer zu sein? In der Videokampagne „Queer sind wir“ erzählen 13 Menschen ihre ganz persönliche Geschichte.
Oft hören wir, dass heutzutage doch „jeder sein kann, wie er will“ - dass das aber durchaus nicht stimmt, zeigen allein schon die Zahlen: In den letzten Jahren sind queerfeindliche Straftaten stark angestiegen. Einer der Gründe dafür ist mit Sicherheit fehlende Aufklärung. Deswegen lassen wir verschiedenste queere Menschen selber zu Wort kommen, um von sich, ihren positiven und negativen Erfahrungen und ihren Wünschen an Politik und Gesellschaft zu erzählen, und mit Vorurteilen aufzuräumen.
Bayern ist das einzige Bundesland, das noch keinen „Queeren Aktionsplan“ hat, deswegen fordern wir: „Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!“
“Queer sind wir“ ist eine Initiative von Vicky Voyage und Ruby Tuesday und wird von keiner Stelle gefördert. Alle Beteiligten arbeiten ehrenamtlich.
Instagram
Idee Markus Laymann
Organisation Vicky Voyage
Redaktion Markus Laymann
Maske Jay Miniano
Video Ruby Tuesday
Untertitel Markus Laymann
gedreht im Sub - Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München e. V.
Mehr Information auf und Social Media @csdbayern
30 views
128
48
2 years ago 00:13:44 30
Queer sind wir - Raphaelle | #queererAktionsplanBayernJetzt
8 months ago 00:07:46 1
Tessa Ganserer | Wir sind nicht Queer genug
11 months ago 00:02:41 1
Jugendliche können weder lesen noch schreiben. Aber das Binnen-I setzen, sind queer.