Landshuter Hochzeit 2023 - Treffpunkt Altstadt und Lagerleben

Wieder feiert Landshut seine Fürstenhochzeit vom 14. und 15. November 1475 - dem größten historischen Fest Europas. Die Feierlichkeit dauerte etwa drei Wochen und begann im Anschluss an die Vermählung zwischen Herzog Georg dem Reichen und der polnischen Königstochter Hedwig (Jadwiga). Dabei wurden 323 Ochsen, 285 Brühschweine, ungarische Schafe, 625 neugeborene Schafe, Lämmer, 490 Kälber, 684 Sponsauen, Gänse, Hühner, Eier, 220 Zentner Schmalz, 119 Scheiben Salz, 8 Schaf Zwiebel und mehrere Tonnen Fisch von Gästen verzehrt. Dazu wurden Maß Traubenwein, Maß Hefewein und 330 Maß Met getrunken (1 Maß = 1,069 Liter in 1475). Die Kosten betrugen nach zeitgenössischen Quellen “rheinische Gulden“. Es wird angenommen, dass der rheinische Gulden von 1475 etwa dem Wert einer Silbermünze entsprach, die etwa 3,5 bis 4 Gramm Feinsilber enthielt. Allerdings ist es schwierig, diesen Wert in moderne Währungen umzurechnen, weil sich die relative Kaufkraft von Geld über die Jahrhunderte hinweg stark verändert hat. In einer Veröffentlichung von Sebastian Hiereth (Herzog Georgs Hochzeit zu Landshut im Jahr 1475, Verlagsgesellschaft mbH, Landshut, Seite 123,) wird unter Berücksichtigung der Kaufkraft in 1965 ein Äquivalent von 25 Millionen “DM“ angenommen. Für das 15. Jahrhundert unterstellen einige Quellen ca. bis Einwohner im Herzogtum Bayern-Landshut (Quelle ChatCPT). Gemessen an der Einwohnerzahl sind die Kosten für die Hochzeit ein immenser Betrag und führte vermutlich dazu, dass sich der herzogliche Kastner und Amtmann, Pankraz Hoholtinger, aus Furcht vor der Abrechnung mit dem Herzog, nach der Hochzeit vor dem westlichen Stadttor an einem Baum erhängte. Über Landshuter feiern in unterschiedlichen Rollen das spätmittelalterliche Ereignis. Die Mitwirkenden der Landshuter Hochzeit mischen sich jedes Wochenende am “Treffpunkt Altstadt“ und beim “Lagerleben“ unter die Gäste der historischen Veranstaltung. 14 listopada 1475 roku w Landshut w Bawarii odbył się ślub Jadwigi Jagiellonki i bawarskiego księcia Jerzego Bogatego. Wystawne wesele do dzisiaj jest upamiętniane przez organizowany w miejscowości festiwal. #landshuterhochzeit #Landshut #Hochzeit #1475 #2023
Back to Top