Prähistorische Mega-Struktur in Neuseeland Entdeckt: die Kaimanawa-Mauer

Nach der gängigen Geschichtsschreibung ist Neuseeland die letzte größere Landmasse der Erde, die von Menschen besiedelt wurde. Diese weit entfernte Insel im südwestlichen Pazifik blieb bis zur Ankunft der ersten Polynesier, der Māori, um 1300 n. Chr. unbewohnt. Auf der Nordinsel Neuseelands wurde jedoch eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht, die unser bisheriges Verständnis der alten Geschichte der Region völlig erschüttern kann. Inmitten der dichten Vegetation der Kaimanawa Ranges liegt ein großes megalithisches Bauwerk, das als Kaimanawa Wall bekannt ist, eine Formation von Steinen, die so präzise zusammengefügt sind, dass sie eine heftige Debatte über ihren Ursprung ausgelöst haben und unser Verständnis der prähistorischen Vergangenheit Neuseelands in Frage stellen. Die Mauer selbst besteht aus einer Reihe von eng aneinander gefügten Steinen, die auf den ersten Blick so aussehen, als seien sie mit Präzision platziert word
Back to Top